Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.10.2004

Monte Gruf (2936m)

Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
Leichter Neuschnee zwischen Bocchetta di Val Piana (2757 m) und Gipfel
sehr einsame Route; wird nach Auskunft des Hüttenwirtes vom Rifugio Bresciadega in manchen Jahren überhaupt nicht besucht; schwierig zu finden (es kann sein, dass man's erst im vierten Anlauf schafft - bei mir/uns war's der dritte); landschaftlich grossartig; sehr zu empfehlen
Besser in drei Tagen machen: 1. Tag: Anfahrt bis Novate Mezzola bei Chiavenna und Hüttenaufstieg, 2. Tag: Gipfelbesteigung, 3. Tag: Talabstieg und Heinreise
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Monte Gruf (2936m)

Von Bresciadega im Val Codera über il Pizzal, Val Piana, Bocchetta di Val Piana; Schwierigkeitsgrad ca. T4
Letzte Änderung: 27.07.2005, 21:46Aufrufe: 1408 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte