Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Fyrabetour erst 16.30 Uhr gestartet und gerade noch vor eindunkeln 18.05 Uhr wieder bei der Unteren Gantrischhütte.
Die ganze Route ist noch sehr gut eingeschneit und oberhalb 1700m hat es eine ca.2-4cm Neuschneeauflage.
Am Morgetenpass mußte ich kurz die Ski abschnallen da keine Skispur mehr vorhanden und ich keine zeit hatte zum Schaufeln.
Abfahrt Nordfanke überraschend gut mit dem bisschen neuschnee griffig daunter hart im steilen oberen bereich.
Unten im fachen auslauf dann zunehmend nassschnee
Je mehr befahren kommt wieder die eisige unterlage zum vorschein in der Nordflanke
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.02.2024, 22:37Aufrufe: 2107 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bürglen (2165m)

Untere Gantrischhütte - Chumlihütte - Morgetepass (Normalroute)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte