Les Diablerets (3210m)02.05.2025
Verhältnisse vom 03.02.2024
Gstellihore (2820m): Vom Parkplatz Skilift Heiti über die Hänge Verlornenberg zum Gstellihorn
Es hat sehr wenig Schnee im Tal, aber der Aufstieg auf der Skipiste des Skilifts Heiti ist noch möglich. Die Piste ist aber teilweise total vereist.
Nach der Bergstation des Skilifts zu Fuss auf einem Trampfelpfad in Richtung Lätzi Weid, dort hat es wieder Schnee, welcher auf der Alp Topfel bis zum Einstieg des Couloirs sehr hart ist (Harscheisen von Vorteil).
Wir haben für den Aufstieg im Couloir die Steigeisen montiert, was diesen deutlich einfacher macht.
Danach blieb der Schnee bis zum Gipfel hart, aber im oberen Teil des Aufstiegs hat es etwas Neuschnee gegeben. Deshalb hat die Abfahrt im oberen Teil ziemlich Spass gemacht. Im Wald oberhalb des Couloirs war der Schnee okay und griffig, unterhalb der Couloirs wieder pickelhart.
Abstieg durch das Couloir wieder mit Steigeisen und Pickel.
Eine tolle Tour in einer wunderschönen Landschaft!
Nach der Bergstation des Skilifts zu Fuss auf einem Trampfelpfad in Richtung Lätzi Weid, dort hat es wieder Schnee, welcher auf der Alp Topfel bis zum Einstieg des Couloirs sehr hart ist (Harscheisen von Vorteil).
Wir haben für den Aufstieg im Couloir die Steigeisen montiert, was diesen deutlich einfacher macht.
Danach blieb der Schnee bis zum Gipfel hart, aber im oberen Teil des Aufstiegs hat es etwas Neuschnee gegeben. Deshalb hat die Abfahrt im oberen Teil ziemlich Spass gemacht. Im Wald oberhalb des Couloirs war der Schnee okay und griffig, unterhalb der Couloirs wieder pickelhart.
Abstieg durch das Couloir wieder mit Steigeisen und Pickel.
Eine tolle Tour in einer wunderschönen Landschaft!
Letzte Änderung: 03.02.2024, 21:15Aufrufe: 995 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gstellihore (2820m)
Vom Parkplatz Skilift Heiti über die Hänge Verlornenberg zum Gstellihorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte