Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Bruchharsch
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Genügend Schnee ab der Bergstation und die Verhältnisse erstaunlich gut. Der Bereich unterhalb des Gipfels ist abgeblasen vom Wind mit eisigen Stellen - Harscheisen sind von Vorteil. Die Abfahrt zur Lidernenhütte im oberen Bereich mit Bruchharsch, im unteren Bereich weicher Schnee, teilweise pulvrig. Im grossen und ganzen gut zu fahren.
Der Neuschnee am darauffolgenden Tag hat sicher gut getan.
Habe beim Gipfel und kurze Zeit später erneut in der Lidernenhütte einen jungen Mann getroffen. Leider habe ich es verpasst, ihn nach seiner Telefonnummer zu fragen.
Wenn du das liest, und mal Lust hättest auf eine gemeinsame Tour würde ich mich über eine Nachricht freuen :)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.02.2024, 18:59Aufrufe: 779 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rossstock (2461m)

Rossstock ab Chäppeliberg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte