Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.03.2024

Rütistein (2025m): von Weglosen

Skitour
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Bruchharsch
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Eine Tour für die Unbeirrten ;-)
Mit dem Auto auf der Chäserenstrasse bis zum Fahrverbot, ab dort die Ski auf dem Rücken tragen bis zum Unterstand bei P1421. Eine geschlossene Schneedecke ist erst ab dort vorhanden, nicht durch die einzelnen Schneefelder auf der Strasse täuschen lassen! Von dort bis zum Gipfel war der Schnee sehr verblasen mit einer schlecht tragenden Kruste. Die Abfahrt dann einiges besser als erwartet. Oben noch mit brüchigem Deckel, unten dann schön angesulzt. Man muss einfach eine gute Linie finden und vorsichtig fahren, um keinen der zahlreichen Steine zu erwischen.
Insgesamt hat uns die Tour positiv überrascht, auch weil für einmal sehr wenig los war im Gebiet. Man muss sich den Verhältnissen aber natürlich bewusst sein. Chläbdächer und Höch Hund wurden aus dem hinteren Sihltal ebenfalls gespurt. Dort muss man die Verhältnisse gut einschätzen können und wissen, was man macht.
Wird ohne Neuschnee nicht besser
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.03.2024, 17:20Aufrufe: 1688 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rütistein (2025m)

von Weglosen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte