Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.03.2024

Wildhorn (3250m): Hubelmatte 1270m - Iffigenalp - Wildhornhütte 2303m - Wildhorn 3250m - Hubelmatte

SkitourSehr guter Eintrag
Philu
Unterwegs mit: François
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: kein
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Von der Hubelmatte direkt auf den Gipfel und retour mit zweimal Einkehren in der Wildhornhütte. Die 14 Kilometer Distanz schenkten ein. Nach dem heutigen Tag schon vieles "vercharred". Ca. 40 Skitourengeher waren auf dem falschen Gipfel. Auf dem richtigen Gipfel waren wir nur mit drei Engländern. Schnee auf dieser Route nur noch ab Iffigenalp, bis dahin ist die Strasse aper. War sehr warm heute, hat viel Schnee genommen. Hüttenteam auf der Wildhornhütte ist super nett. Unbedingt dort die Käseschnitte und den Kuchen probieren, "must haves".
Angesichts der Klimaerwärmung möglichst schnell noch unternehmen, jedes Jahr hat's beängstigend weniger Schnee.
https://youtu.be/tzEFxO8KMvE?si=qka-mhwuTKtaj_rW
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Wildhorn (3250m)

Hubelmatte 1270m - Iffigenalp - Wildhornhütte 2303m - Wildhorn 3250m - Hubelmatte
Hubelmatte 1270m - Iffigenalp - Wildhornhütte 2303m - Wildhorn 3250m - Hubelmatte
Letzte Änderung: 15.03.2024, 18:24Aufrufe: 2634 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Wildhorn (3250m)

Hubelmatte 1270m - Iffigenalp - Wildhornhütte 2303m - Wildhorn 3250m - Hubelmatte


Skitour

L
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte