Pizol (2844m)28.03.2025
Verhältnisse vom 06.04.2024
Mittlerspitz (1897m): Von St. Luzisteig über Guscha
Route via Wörznerhorn und dem Grat bis Mittlerspitze und eben gleicher Mittlerspitze komplett ausgeapert.
Beim Abstieg via Wanderweg (Dürrberg/Heunerg) im Wald noch mit sumpfigen Schnee bedeckt. Wenn der Lichtung/horizontalen Schneise oberhalb des BW gefolgt wird ist der Abstieg (fast) ohne Schneekontakt zu meistern.
Nordseite vom Mittlerspitz bis etwa Höhe Alp Lawena noch durchgehend eingeschneit, am Kamm zwischen Mittlerspitz und Rotspitz klebt dieser fast senkrecht an eben diesen. Übergang von hieraus runter zu Stofel wäre (mir zu) heikel aufgrund dessen.
Beim Abstieg via Wanderweg (Dürrberg/Heunerg) im Wald noch mit sumpfigen Schnee bedeckt. Wenn der Lichtung/horizontalen Schneise oberhalb des BW gefolgt wird ist der Abstieg (fast) ohne Schneekontakt zu meistern.
Nordseite vom Mittlerspitz bis etwa Höhe Alp Lawena noch durchgehend eingeschneit, am Kamm zwischen Mittlerspitz und Rotspitz klebt dieser fast senkrecht an eben diesen. Übergang von hieraus runter zu Stofel wäre (mir zu) heikel aufgrund dessen.
Bleibt so
Ich habe im Abstieg noch den Fläscher Berg bzw. das Fläscher Leiterli “gegenüber” mitgenommen, es ist dahin (ab Lutzisteig) und danach bis Fläsch eine ewige Latscherei auf Alpstrassen.
Letzte Änderung: 08.04.2024, 08:49Aufrufe: 426 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mittlerspitz (1897m)
Von St. Luzisteig über Guscha
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte