Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
Philu
Unterwegs mit: Ragnar
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Sulz
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Gefährlicher Berg. Von einer Besteigung wird abgeraten, da exponiert und unterschätzt.

Achtung: die Gondelbahn von Fiesch zur Fiescheralp fährt nur alle 1 1/2 bis 2 Stunden, dann aber auf die Sekunde genau, bzw. der Bähnler zieht auf die Sekunde genau die Schranke und lässt niemanden mehr durch. Dass der Billettautomat falsch angeschrieben ist, interessiert ihn nicht. Auf dem Automaten gibt es die Taste "Halbtax, GA", Fr. 10.-, was falsch ist. Die Gondelbahn zur Fiescheralp ist ein öffentliches Verkehrsmittel und dementsprechend ist das GA gültig. Der Tunnel zum Märjelen-Stausee ist offen. Auf der Abfahrt vom Grossen Grünhorn gibt es auf ca. 2900m eine heimtückische Gletscherspalte. Stürmische Nacht auf der Lötschenlücke 3151m. Abfahrt nach Blatten zieht sich, da es ein halbes Dutzend Schneeunterbrüche ab der Fafleralp gibt. Danke Ragnar für die eindrückliche Tour.
https://youtu.be/tOc9v05rUlg
Letzte Änderung: 17.04.2024, 03:28Aufrufe: 4139 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Grosses Grünhorn (4043m)

Über das Grünegghorn 3863m

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1500 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte