Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
1. Tag mit geöffnetem Flüelapass - das hat viele angelockt und wir alle würden mit besten Verhältnissen reich beschenkt. Abstrahlung in der Nacht sorgte für eine hart gefrorene Schneedecke. Abfahrt um 10 Uhr vom Gipfel war optimal, um Firn von oben bis unten zur Passstraße zu genießen. Im Steilhang bei der Engstelle war die Schneedecke bei der Abfahrt schon etwas mehr aufgeweicht und in den Schwüngen hielt die Schneedecke nicht immer. Ansonsten prächtig und ideal für Werbeaufnahmen. Fast Windstill und super Sicht. Wäre an sicht der richtige Moment für die Abschlusstour der Saison. Sehr viel Schnee auch noch für Flüela Weisshorn ab "Wägerhütta".

ACHTUNG: weniger Parkplätze als sonst aufgrund der vielen Schneemengen, beim seitlichen Einparken unbedingt darauf achten, dass euer PKW nicht über die weiße Linie in die Straße ragt - heute hat die Kantonspolizei kontrolliert und gestraft.
Wenn die Abstrahlung in der Nacht nochmals so gut klappt, sollten morgen und übermorgen nochmals sehr ähnliche Verhältnisse sein - allerdings aufgrund der Temperaturen wäre eine etwas frühere Abfahrt vom Gipfel empfehlenswert.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 10.05.2024, 17:10Aufrufe: 2655 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Flüela Schwarzhorn (3146m)

Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte