Böshorn (3268m)23.05.2025
Verhältnisse vom 26.08.2008
Via ferrata del Lago (3147m)
Zustieg zum Klettersteig sehr angenehme Bergwanderung.
Klettersteig top (nur Eisen vorhanden wo nötig, lässt genügend Möglichkeiten am Fels).
Mittelrück kann als Gipfel "mitgenommen" werden (intressant, jedoch Traversierung nur bedingt empfehlenswert, die Gletscher fehlen)
Klettersteig top (nur Eisen vorhanden wo nötig, lässt genügend Möglichkeiten am Fels).
Mittelrück kann als Gipfel "mitgenommen" werden (intressant, jedoch Traversierung nur bedingt empfehlenswert, die Gletscher fehlen)
Andollahütte ist absolut empfehlenswert.
Klettersteig bleibt gut.
Mittelrück = Training für S-Grat Weissmies.
Problemlose öV-Tour
Routeninformationen
Via ferrata del Lago (3147m)
Rifugio Andolla - Bivacco Varese - Via ferrata del Lago - Mittelrück/Punta di Loranco 3363m (Traversierung) - Almagellerhütte.
2. Tag einer 3-tägigen Tour Gondo - Andollahütte - Via ferrata del Lago - Almagellerhütte - Weissmies (s.a. separate Einträge 25.-27.08.2008)
2. Tag einer 3-tägigen Tour Gondo - Andollahütte - Via ferrata del Lago - Almagellerhütte - Weissmies (s.a. separate Einträge 25.-27.08.2008)
Letzte Änderung: 28.08.2008, 20:31Aufrufe: 825 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte