Hagen (912m)10.09.2023
Verhältnisse vom 01.11.2008
Lang Randen (900m)
Hügel mit dem Namen Randen gibt's im Kanton Schaffhausen einige, ein besonders markanter ist der Lang Randen. Noch unter dem Nebel begann die Wanderung auf der Siblingerhöhe. Zum Räckholterenbuck ging's dann steil im Zickzack nach oben wo ich auf zirka 700m dem Nebel entfloh und in die Sonne kam. Danach gings nur noch wenig ansteigend zum höchsten Punkt - dieser liegt aber langweilig im Wald ohne Aussicht, aber mit dem Schnee und den Herbstfarben war's trotzdem schön. Über das Randenhus und den Siblinger Randenturm (tolle Aussicht aufs Nebelmeer!) gings anschliessend hinunter nach Siblingen.
Wenn Schlechtwetter herrscht, der Föhnsturm in den Alpen tobt oder die Lawinengefahr keine Touren zulässt bietet der Lang Randen eine schöne Rundwanderung.
Gute Schuhe bei Nässe, bei viel Schnee als Schneeschuhtour geeignet. Weitere Fotos siehe: http://www.hikr.org/tour/post9466.html
Routeninformationen
Lang Randen (900m)
Siblingerhöhe - Birchbüel - P.654m - Heerenhölzli - Räckholterenbuck - P.778m - P.895m - Lang Randen - P.861m - Randenhus - Siblinger Schlossranden - Siblinger Randenturm - Burghade - Halde - Siblingen.
Letzte Änderung: 02.11.2008, 13:10Aufrufe: 1119 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte