Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Fantastisches Bergwetter. Der ÖV Richtung Graubünden war entsprechend stark frequentiert und der Bus zur Pizolbahn überfüllt.
Die berühmte 5-Seen-Wanderung wurde von sehr vielen Wandersleuten in Angriff genommen. Dadurch kam es am Aufstieg zur Wildseeluggen immer wieder zum Stau.
Vereinzelte Schneefelder sind gut passierbar.
Den Weg durch Geröll und Felsblöcke links oberhalb des Wildsees muss man erahnen. Der Aufstieg in den Lavtinasattel ging erstaunlich gut. Auch hier ist der Schnee kein Problem.
Der Gipfelhang des Hochwart ist schneefrei und mit leichten Klettereinlagen war der Gipfel rasch erstiegen.
Der Abstieg ins Weisstannental ist schneefrei und die Wege in leidlich gutem Zustand. Der Weg zieht sich scheinbar endlos und erfordert etwas Ausdauer. Belohnt wird man in der Batöni-Wasserfallarena mit dem schönen Naturschauspiel der kräftigen Wasserfällen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.07.2024, 10:30Aufrufe: 666 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hochwart (2670m)

Hochwart Überquerung Pizolhütte Weisstannen

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

700 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte