Menu öffnen Profil öffnen
WanderungMit GPS-Track
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start um 8:30 beim Berghaus Malbun, sehr windig, daher hurtig zum Malschüelundersäss und weiter auf dem Wanderweg ins Malschüelobersäss, bei Pkt. 1897 auf den "alten", übermalten Weg abgezweigt und über Guliplangga und Aferisloch zur Steilstufe. Da der Weg nicht mehr im offiziellen Inventar ist, wird er nicht mehr unterhalten und deshalb gefühlt jedes Jahr etwas wilder. Steilstufe trocken und ohne Probleme. Niemanden angetroffen auf dieser Route. Boxenstopp in der Gipfelhütte bei Zogg-Süessmost und Schlorzi, empfehlenswert!
Abstieg über den Gipfelrücken zum Barbielergrat und hurtig zurück über Malschüelundersäss à la minute zum 11:30 Bus beim Berghaus.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.09.2024, 13:47Aufrufe: 1027 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Alvier (2343m)

Runde über Zwingler und Barbielergrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte