Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.09.2024

Rütistein (2025m): von Weglosen

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: kein
Per Bike von Unteriberg bis zum Ausgang vom Chäserenwald (P.1421). Das ging nur, weil mit PWs dahin gefahren wurde, sonst wäre der Skistart schon bei P.1290 erfolgt.

Im Gelände 30-50cm Schnee, welcher morgens kompakt und winterlich kalt war. Unten tragend, oben dann mit pulvriger Auflage. Problemloser Aufstieg zum Gipfel. Die Abfahrt genussreich, dank der kompakten Schneedecke keinen Bodenkontakt gehabt.

Wegen den tollen Verhältnissen im Anschluss dann noch einige weitere schöne Hänge in der Umgebung bestiegen und befahren. Nach dem Mittag wurde der Schnee weich und pflüttrig. Bzw. er begann seinen Aggregatszustand umzuwandeln, was in den nächsten Tagen unweigerlich seinen Fortgang nehmen wird.

Erstaunlicherweise keine anderen Tourengänger im Gebiet unterwegs.
Das war heute eine einmalige Gelegenheit. Wie lange dauert es wohl, bis es wieder solche gute Verhältnisse am Rütistein gibt? 2, 3 oder 4 Monate?
Frühester Saisonstart in 35 Jahren Tourenaktivität :-)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.09.2024, 20:38Aufrufe: 4425 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rütistein (2025m)

von Weglosen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte