Uri-Rotstock (2928m)02.05.2025
Verhältnisse vom 18.03.2012
Gitschenhörelihütte (2325m): Skitour im Grosstal (Isenthal)
Start der Tour bei St.Jakob. Auf der Bergstrasse via Bortrüti, Chimiboden, Langboden, Steinhüttli, Bösenboden zu den Firnbäch hinauf. Weiter zum Steilhang beim Im Lauberz, von dort zur Blüemlisalpgletscher Moräne. (Oberhalb Gitschenhörelihütte). Vom Schloss her war eine grosse Lawine abgegangen und hat den Aufstieg über den Bösenboden arg verschüttet. Skis mussten auf den "Buckel". Gute Bedingungen zu den Firnbäch hinauf. Der Steilhang bei Im Erzlaub zur Moräne war mit Harsteisen kein Problem, auf der Moräne war dann Ende Feuer. Abfahrt hart und ziemlich verfahren mit immerhin ein paar Pulverschnee Passagen. Tolle Lerntour für die Jungs.
Tour noch lange machbar.
Routeninformationen
Gitschenhörelihütte (2325m)
Skitour im Grosstal (Isenthal) St.Jakob-Bordrüti-Chimiboden-Langboden-Steinhüttli-Bösenboden-Firnbäch- Im Lauberz-Moräne-
Gitschenhörelihütte. Abfahrt dito Aufstieg
Gitschenhörelihütte. Abfahrt dito Aufstieg
Skitouren Ausrüstung
Letzte Änderung: 17.09.2024, 12:37Aufrufe: 116 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gitschenhörelihütte (2325m)
Skitour im Grosstal (Isenthal)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte