Verhältnisse vom 01.08.2009
Kaltenberg-Hütte (2089m)
Ja...als kleiner Bub...da war die Tour zur Kaltenberg-Hütte noch etwas ganz besonderes. Da hat man noch Träume gehabt. Die Besteigung des Kaltenberg-Gipfels als das grösste Abenteuer aller Zeiten gesehen. Heute sind die Ansprüche höher. Wir sind am Matterhorn, am Mont Blanc, an den Drei Zinnen oder an messerscharfen Eisgraten auf den Viertausendern der Walliser Alpen unterwegs. Es locken die Sechstausender Südamerikas, Traumtreks durch die Anden, durch Nepal oder Indien. Wenn die Gesundheit einmal nicht mitspielt, das Knie kaputt ist, dann wird man wieder zum kleinen Jungen, dem es gefällt zur Kaltenberg-Hütte zu wandern. Wir starten heute am Arlbergpass und wandern über den Paul-Bantlin-Weg, teils über sumpfige Almböden und vorbei an kleinen Seeaugen, mehr hinüber als hinauf, zur herrlich gelegenen Kaltenberg-Hütte. Wenige Minuten oberhalb befindet sich, traumhaft eingebettet, der Kaltenbergsee. Das Badevergnügen sollte heute nicht zu kurz kommen. Unser Plan: Abstieg über den Stubener See nach Stuben am Arlberg. Auf diesen See hatten wir uns schon so gefreut. Hier wollten wir relaxen, schwimmen und sonnenbaden. Doch als wir am Ufer stehend in die braune Brühe glotzten, hatten wir keine Badeambitionen mehr. Von einem herrlich gelegenen Bergsee mit kristallklarem Wasser kann hier wohl keine Rede sein. Der Schock war schnell verdaut. Es lockte ein kühles Blondes, auf der Sonnenterrasse des Hotel Post in Stuben. Selavie. Teilnehmer: Snow*Wolf und Kecki.
Routeninformationen
Kaltenberg-Hütte (2089m)
Letzte Änderung: 01.08.2009, 21:48Aufrufe: 1597 mal angezeigt