Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.11.2024

Rauhorn (2240m): Von Hinterstein Dorf über Willersalpe

WanderungSehr guter Eintrag
Bergsiach
Unterwegs mit: Tochter
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Nach wie vor Goldener Oktober auch wenns schon November ist. Der Anstieg ist um diese Jahreszeit bis zur Vord. Schafswanne komplett im Schatten und entsprechend sehr kühl (hatten Handschuhe angezogen). Der Steig auch etwas feucht, ab Gipfel alles Staubtrocken. Ab Taufersalpe wieder Schatten und teilweise feucht.
Giebel Bus fährt nicht mehr bis Weihnachten.
Bis zum nächsten Niederschlag unverändert.
Tochter wollte unbedingt wieder mal aufs Rauhorn, da konnte der Alte Herr ja nicht ablehnen. Schöner Tag, aber es zieht sich, die Runde.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Rauhorn (2240m)

Von Hinterstein Dorf über Willersalpe
Von Hinterstein Dorf über Willersalpe zur Vorderen Schafswanne. Dann über N-Grat z.T. versichert zum Gipfel. Abstieg über S-Grat zur Hinteren Schafswanne. Von dort über Jubiläumsweg zum Schrecksee. Dann über Taufersalpe und E-Werk Auele zurück nach Hinterstein.
Stöcke
Letzte Änderung: 06.11.2024, 22:36Aufrufe: 661 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Rauhorn (2240m)

Von Hinterstein Dorf über Willersalpe


Wanderung

T 4

1375 hm

3.5 h

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte