Menu öffnen Profil öffnen
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Kurze Nachmittagstour...

Hinauf ein ausgezeichnet, hinab ein machbar, macht ein gut.

Es hat in dieser Region nicht unmengen an Schnee gegeben, d.h. wenig Schnee ohne Unterlage, deshalb meine alten Tourenskis mitgenommen. Aber für eine erste Skitour hat es gerade so gepasst.

Auf dem Forstweg durchgehende Schneedecke. Ich bin auf dem Forstweg (Schlittelweg ist noch nicht präpariert) bei P1847 auf dem Wanderweg nördlich direkt hoch zur Alp Champatsch hochgestiegen. Diese Route empfiehlt sich aufgrund der aktuellen geringen Schneemengen nicht als Abfahrt. Dann weiter bis unterhalb von P2207 und dann nördlich hoch über einfaches Gelände zum Mot Radond.

Alles unverspurt!

Bei der Abfahrt hatte ich vom Mot Radond bis P2207 Steinkontakt. Danach ging es ohne Steinkontakt über dem Forstweg hinab via Lü Daint bis Tschierv.

Zuerst blauer Himmer, zuoberst, wo ich es erwartete natürlich nicht mehr und zudem auch windig und sehr kalt, bei der Abfahrt dann wieder wechsel zu blauem Himme.
Es braucht unbedingt nochmals eine Ladung Schnee, damit es eine Unterlage hat...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.11.2024, 18:10Aufrufe: 948 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Mot Radond (2492m)

Von Tschierv via Alp Champatsch zum Mot Radond

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte