Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 00.00.0000

Winterhorn (2660m): von Hospental

Skitour
Irminsul
Unterwegs mit: ...mit meien Gedaken...
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
schlecht
Oben: Bruchharsch
Unten: Bruchharsch
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start der Tour ca. 11Uhr bei ca.3°C. Sehr stürmig. Schneeverhältnisse: Seeehr windbearbeitet. Im Hang bis zur ehemaligen Mittelstation liegen mehrheitlich die Weiden und das Heidekraut frei. Im Aufstieg kein Problem. In der Abfahrt empfiehlt sich eine ausgefeilte Fahrweise.
Danach zunehmende Schneedecke, jedoch weiter extrem windbearbeitet.
Ich bin bis etwa eteas oberhalb ehemalige Bergstation Skilift aufgestiegen. Dies ging alles im Sufstiegssinne rechts ded doch eher steinlastigen Originalaufstiegsrückens. Danach machte ein Weitersteigen keinen Sinn mehr.
Abfahrt: Ja, so lala. Das vom Wind zerworfene Gelände diktierte jeweils die Fahrweise. Defensiv war heute das Gegenrezept vom Kreuzbandriss. Ungerhalb Mittelstation war ein gutes Auge und schnelle Reaktion der Schlüssel des Erfolges.
Nach dem Schneefall muss neu beurteilt werden. Vor allem am steilen Gipfelhang werden windbearbeitete und eher schlecht gesetzte Schichten eingeschneit.
Die von mir diagnostizierte Beurteilung bezüglich Bulletin bezieht sich bis zu meinem Umkehrpunkt. Der steile Gipfelhang wäre mit Sicherheit anders zu beurteilen gewesen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 07.12.2024, 20:49Aufrufe: 106 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Winterhorn (2660m)

von Hospental

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte