Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Wollte heute unbedingt schnell schauen gehen, wie die Verhältnisse im Gantrisch sind. Habe mich dann für eine kurze Runde auf den Birehubel entschieden. Am Parkplatz gegen 14 Uhr etwa -2 Grad, leichter Schneefall und wenig Wind. Im Aufstieg war dieser dann mehr und mehr spürbar. Am Gipfel wie fast immer mässig aus westlicher Richtung. Aufstieg war gut machbar. Gipfelrast nicht so angenehm.
Die Abfahrt dann mit einigen schönen Schwüngen im Presspulver den Rinnen nach. Immer wieder unterbrochen von Dry-Gras-Ski-Passagen (Achtung: nicht verwechseln mit Grasmutten-Drytooling was anscheinend in der Region auch gemacht wird). Im unteren Drittel hat es einen leichte Kruste drin, die den Skispass zusätzlich noch etwas gestört hat. Insgesamt sehr magere Neuschneeauflage. Der alte Schnee war aber noch erstaunlich pulvrig.
Vielleicht wird aus dem Schümli noch ein Schaum.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 14.12.2024, 19:56Aufrufe: 1596 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Birehubel (1850m)

Normalroute ab Untere Gantischhütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte