Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.12.2024

Col des Martinets 2611m (2611m): Vallon de Nant

SkitourGuter Eintrag
Berge gleich Leben
Unterwegs mit: Mit Nicole
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Ausgezeichnet. D.h. besser gehts nicht mehr. Windstill, und bei -5 bis -15 angenehm zum steigen. Es hatte 30cm bis 50cm wunderbaren Pulverschnee. Die Strasse nach Les Plans sur-Bex war auch bestens zu befahren.
Bleibt weiterhin gut. Im Vallon de Nant hats 50cm bis 100cm Schnee.
Stellen Sie sich vor: Im Vallon de Nant gedeihen auf nur 14 km2 über 600 verschiedene Pflanzenarten! Warum wollen die Pflanzen ausgerechnet hier wachsen? Ist da vielleicht immer warm und schönes Wetter? Mitnichten! Eisige Gletscherwinde, instabile Geröllhalden und Steinschlag geben dem Leben im Vallon de Nant erst seine Würze.

Ich danke Nicole für die tolle Skitour. Vielen Dank fürs spuren.
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=1hjcPz0pzmU
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Col des Martinets 2611m (2611m)

Vallon de Nant
Col des Martinets 2611m (2611m)
Wunderschööne und einsame Skitour in den westlichen Waadtländer Alpen. Den grossartigen und eindrücklichen Aufstieg durchs Vallon de Nant wird man nie mehr vergessen. Man ist umgeben von formschönen Bergen, und einer grandiosen Wildnis.
Normale Skitouren-Ausrüstung.
Letzte Änderung: 17.12.2024, 10:02Aufrufe: 1442 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Col des Martinets 2611m (2611m)

Vallon de Nant


Skitour

ZS -

1520 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte