Jetzt anmelden

Um weitere Verhältniseinträge lesen zu können, melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.
Passwort vergessen
Du bist noch nicht Mitglied unserer Community?Kostenlos registrieren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.04.2010

Sulegg-Nesslereschöpf

Skitour
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

Sulegg-Nesslereschöpf

Vom Rengggraben (1200m) auf der Alpstrasse (kurze Tragpassagen) nach Underberg (1455m) und entlang dem Bergweg bis zum Wyssbach. Durch ein Couloir (z.T. Lawinenkegel) zu P. 1682 und weiter bis ca. 1800m, dann über die WNW-Flanke (bis 40 Grad) auf den SSW-Grat und kurz über diesen (Spuren) auf die Höji Sulegg (2412.9m).
Abfahrt dem SSW-Grat entlang (kurze Zwischenanstiege) bis zum tiefsten Punkt ca. 2360m, dann wieder mit Fellen bis unter P. 2519.4 und Querung N zu dessen SW-Rücken.
Abfahrt auf der Schwalmereroute zu P. 2372 und Querung nach W zur Einfahrt E einer langgezogenen Fluh (Ausstieg Sommerweg durch die Nesselereschöpf). Abfahrt nach NW in das Couloir und durch dieses nach N bis ca. 2050m (bis 40 Grad). Querung nach NE hinunter zu P. 1983 (1. Stange). Ca. 40m Abstieg über vereiste Schrofen (Kabel, Leiter) zu 2. Stange. Wieder mit Ski nach W hinunter nach Heitwang und über Underberg zurück.

Letzte Änderung: 07.04.2010, 19:40Aufrufe: 1705 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose