Verhältnisse vom 07.04.2010
Sulegg-Nesslereschöpf
Routeninformationen
Sulegg-Nesslereschöpf
Vom Rengggraben (1200m) auf der Alpstrasse (kurze Tragpassagen) nach Underberg (1455m) und entlang dem Bergweg bis zum Wyssbach. Durch ein Couloir (z.T. Lawinenkegel) zu P. 1682 und weiter bis ca. 1800m, dann über die WNW-Flanke (bis 40 Grad) auf den SSW-Grat und kurz über diesen (Spuren) auf die Höji Sulegg (2412.9m).
Abfahrt dem SSW-Grat entlang (kurze Zwischenanstiege) bis zum tiefsten Punkt ca. 2360m, dann wieder mit Fellen bis unter P. 2519.4 und Querung N zu dessen SW-Rücken.
Abfahrt auf der Schwalmereroute zu P. 2372 und Querung nach W zur Einfahrt E einer langgezogenen Fluh (Ausstieg Sommerweg durch die Nesselereschöpf). Abfahrt nach NW in das Couloir und durch dieses nach N bis ca. 2050m (bis 40 Grad). Querung nach NE hinunter zu P. 1983 (1. Stange). Ca. 40m Abstieg über vereiste Schrofen (Kabel, Leiter) zu 2. Stange. Wieder mit Ski nach W hinunter nach Heitwang und über Underberg zurück.
Abfahrt dem SSW-Grat entlang (kurze Zwischenanstiege) bis zum tiefsten Punkt ca. 2360m, dann wieder mit Fellen bis unter P. 2519.4 und Querung N zu dessen SW-Rücken.
Abfahrt auf der Schwalmereroute zu P. 2372 und Querung nach W zur Einfahrt E einer langgezogenen Fluh (Ausstieg Sommerweg durch die Nesselereschöpf). Abfahrt nach NW in das Couloir und durch dieses nach N bis ca. 2050m (bis 40 Grad). Querung nach NE hinunter zu P. 1983 (1. Stange). Ca. 40m Abstieg über vereiste Schrofen (Kabel, Leiter) zu 2. Stange. Wieder mit Ski nach W hinunter nach Heitwang und über Underberg zurück.
Letzte Änderung: 07.04.2010, 19:40Aufrufe: 1705 mal angezeigt