Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
RadioEriwan
Unterwegs mit: Stefan + Gianni
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: zu wenig
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Dicke Pulverschicht am Gipfelhang bis Chlushütte/Pkt. 1'762. DAS machte Spass und hat uns für die kalte Bise entschädigt, die unterwegs + besonders auf dem Gipfel stark blies. Unterhalb Ober Imbärgli wird die Unterlage zusehends dünner, lässt sich aber dank lockerer Pulverschicht immer noch einfach befahren.

Für den Aufstieg haben wir heute die Route via Unt. Hirschwendiberg / Schneebärgli gewählt. Da gab es morgens bereits ein paar apere Stellen im Wald oder an Bachläufen. Für die Abfahrt würden wir diese Route nicht empfehlen, weil der Schnee an diesen Sonnenhängen schon stark dezimiert wurde.
Darum haben wir den Bärselbach bei der Brücke unterhalb Schneebärgli auf ca. 1'160m überquert und sind zum Chüblisbüelbode traversiert.

Türstehäuptli wurde heute auch gemacht.
Apere Stellen an den Sonnenhängen werden mit der Sonnen-Einstrahlung zunehmen.
Merci tuusig an die zwei freundlichen Bulli-Fahrer, die uns vom Küblisbühl zurück zum Chemmeribodenbad chauffiert haben!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.01.2025, 20:46Aufrufe: 1520 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schibengütsch (2037m)

Schibengütsch vom Kemmeriboden Bad

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte