Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
JensK
Unterwegs mit: zwei netten Innsbruckern
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Eher ein "gut-".
Die Spur am Speichersee entlang ist aktuell recht hoch, auf Höhe des Sommerweges und (inzwischen?) ziemlich schlecht. Das macht keinen Spaß.
Die Sicht war schlechter als erwartet. An der Finstertaler Scharte war es plötzlich stürmisch und der Weiterweg mit einem Mal unattraktiv.

Es hat insgesamt nicht genug Schnee. Ein Meter mehr und es wäre "okay". Trotzdem gab es unterhalb und oberhalb vom Speicher schönen Pulver auf meist ausreichender Unterlage, im oberen Teil an wenigen Stellen etwas verblasen. Bis zum See runter war die Abfahrt sehr schön und da hat's auch noch Platz für neue Spuren. Unterhalb vom Speicher war's auch schön, aber da ist es schon etwas zerfahren.

Letzte Änderung: 13.01.2025, 10:59Aufrufe: 822 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 35: Imst-Telfs, K\u00fchtai, M: 1:50000; AV-Karte 31\/2 Stubaier Alpen \/ Sellrain, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schartenkopf (2855m)

Finstertaler Schartenkopf über Speichersee Finstertal

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte