Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.01.2025

Le Tarent (2548m): Von L'Etivaz

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Bruchharsch
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 09.45 Uhr in L‘etivaz bei -4Grad.
Wir sind setlich der Fahrstrasse hoch gelaufen bis zum Wehr. Mann muss 2x die Skier tragen über die Strasse. Weiter auf dem Waldweg kann man die Skier an behalten bei gutem geschick zum überqueren von zwei kleinen Bächen.
Nach dem Wehr ist der aufstieg bis zum abzweiger Pisten ähnlich. Alles schön verfahren. Die Aufstiegspur war heute zum Teil schwierig und rutschig.Zwei Schritte hoch, einer zurück…
Beim Steilhang hinauf zum Grat die Skier aufgebunden und in gutem griffig Windgepresstem Schnee hinauf zum Ski Depot. Von dort zu Fuss in wieder gutem Schnee hinauf auf den Gipfel. Zum Teil abgeblasene Stellen, aber problemlos zum gehen. Auf dem Gipfel sehr Windig und kühl. Kurz die Aussicht genossen und wieder runter aus dem Wind.
Abfahrt war fast alles Windgepresster Pulverschnee, sehr anstrengend zum Fahren. Der oberste und der unterste Teil war am schönsten.
Wir sind unterhalb von Le Lévanchy auf der Alpstrasse bis fast zum Wehr hiniunter gefahren. Es hat einen kleinen gegenanstig wo man die Stöcke braucht. Dies war eine gute Entscheidung. Es hatte auf der ganzen Fahrstrasse ca. 10cm feinster Pulverschnee gehabt.
Eine wunderschöne Tour mit Gipfelerlebniss in eine wunderschönen region.
Wir kommen wieder.!

Noch machbar wenn es nicht zu warm wird. Neuschnee würde sicher nicht schaden.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.01.2025, 21:34Aufrufe: 1369 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Le Tarent (2548m)

Von L'Etivaz

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte