Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Hart
Unten: Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Ausreichend Schnee ab Start, -1 Grad um 10:30 Uhr, doch bretthart, keine Genusstour.
Eine wirkliche Aufstiegsspur ist nur direkt in den Morgetepass vorhanden, sonst reine glatte Piste, alles verkarret.
Selbst die Südhänge oberhalb des Passes firnten kaum auf.
An besten noch vom Schibespitz in den Chessel hinab.
Für den Aufschwung auf den Morgetepass empfehlen sich Harscheisen, für Splitboarder ist die Spur zu schmal.
Die Coulis vom Bürgle hinab schienen mir zu eisig.
Wird hoffentlich mit der Wärme besser, obschon sich westl. oberhalb des Morgetepass das erste Fischmaul zeigte.
Sonne und Natur vom Feinsten, alleine am windstillen Gipfel - 100 Mal entschädigt für die lidrigen Verhältnisse
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.01.2025, 23:14Aufrufe: 2203 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bürglen (2165m)

Normalroute ab unteren Gantrischhütte - Nord-Westgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte