Schneeglocke (3223m)12.04.2025
Bitterkalt und prächtige Farben in Blau und Violett während der Dämmerung. Die Schneedecke ist durch den Regen vor der Kälteperiode der letzten Tage bis auf 2000m spürbar malträtiert worden. Die ca 10-15 cm Neuschnee sind auch überall Dank der Kälte in Pulverschnee erhalten. Oberes Drittel musste ich neue Spur anlegen, da Wind alles verblasen hatte. Gipfelaufbau hart, aber in Summe alles im Aufstieg gut zu gehen. Abfahrt (wie Aufstieg) ca. 200 Hm Windharsch, dann prächtiger Pulver. Es hat überraschend wenig Spuren und viel Platz für eigene Schwünge in prächtigem Pulver. Auch die Abfahrt nach Norden wurde vom Gipfel bereits gemacht - im unteren Teil müsste wegen wenig Schnee und Steinblöcken dann Richtung Abfahrt Hinterberg ausgewichen werden. Ostrinne Schlappiner Spitze nur ganz wenige Spuren. Auch ein Tipp für die nächsten Tage.
Sollte noch 3-4 Tage so bleiben.
Letzte Änderung: 16.01.2025, 20:03Aufrufe: 62 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rotbühelspitze (2853m)
Von Gargellen vorbei an den Valzifenzalpen zur Zollwachhütte und über normalen Anstieg zum Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte