Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Schnee: um es vorweg zu nehmen, es sieht vom Hundschnubel und auch später an der Arnibergegg nicht sonderlich gut aus aber in Tat und Wahrheit liegt dann erstaunlicherweise genug. Ganz im Gegenteil, die Abfahrt nach Bärsel hat noch etwas Pulver ebenso die zweite Abfahrt zu den Alphütten Pt.1467m. Die Krönung war dann aber die Abfahrt von der Sitenegg nach Vorder Schönisei...perfekter Pulver(10-15cm) auf harter aber nicht eisiger Unterlage. Keinen Steinkontakt gehabt auf der ganzen Tour. Einzig das Strässchen nach dem überqueren der Emme bis Kemmeriboden bin ich zu Fuss gegangen.
Wetter: sonnig bzw. leicht bewölkt, schwacher Wind aus S, Temperatur am Start um 0 Grad, später +3Grad
Bleibt bis zum Wetterwechsel in etwa gleich. Ab Donnerstag sollte es etwas Schnee geben.
Wunderbare, einfache Skiüberschreitung, jedoch muss unbedingt die Route eingehalten werden, da sich ein Grossteil in einer Wildruhezone befindet.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.01.2025, 23:28Aufrufe: 1003 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Arnibergegg (1605m)

Überschreitung von Sörenberg nach Kemmeriboden

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte