Hüenerchopf (2171m)15.02.2025
Verhältnisse vom 24.01.2025
Fuggstock (2371m): von Wissenberg
Hohe Wolkenfelder und gelegentlich auch Sonnenschein. Unten wenig Wind, am Gipfel recht zügig und kalt.
Ab der Bergstation hat es knapp Schnee. Ein paar kurze Stellen sind grün. Ab ca. 1500 m dann durchgehend schneebedeckt. Der Schnee war hart gefroren. Die bestehende Spur z.T. etwas glatt sodass es besser neben der Spur zu gehen war.
Abfahrt: Via Fuggboden. Die Steilhänge haben fast durchgehend getragen. Nur selten brachen wir durch. Recht schön zu fahren. Die steilen Buschhänge bei Chnoren waren mühsam zu fahren. Die alten Spuren waren hart gefroren und schüttelten mächtig. Unterhalb 1700 m abschnittweise pistenartig ausgefahren und etwas aufgetaut. Ganz passabel zu fahren. Ab Schiben waren die Hänge weitherum braun. Jedoch hatte es auf der Strasse durchgehend Schnee bis zum Restaurant hinunter.
Ab der Bergstation hat es knapp Schnee. Ein paar kurze Stellen sind grün. Ab ca. 1500 m dann durchgehend schneebedeckt. Der Schnee war hart gefroren. Die bestehende Spur z.T. etwas glatt sodass es besser neben der Spur zu gehen war.
Abfahrt: Via Fuggboden. Die Steilhänge haben fast durchgehend getragen. Nur selten brachen wir durch. Recht schön zu fahren. Die steilen Buschhänge bei Chnoren waren mühsam zu fahren. Die alten Spuren waren hart gefroren und schüttelten mächtig. Unterhalb 1700 m abschnittweise pistenartig ausgefahren und etwas aufgetaut. Ganz passabel zu fahren. Ab Schiben waren die Hänge weitherum braun. Jedoch hatte es auf der Strasse durchgehend Schnee bis zum Restaurant hinunter.
Es braucht wieder Schnee
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Letzte Änderung: 24.01.2025, 20:48Aufrufe: 2183 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Fuggstock (2371m)
von Wissenberg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte