Frümseltal (2045m)02.02.2025
Verhältnisse vom 26.01.2025
Hüenerchopf (2171m): Ab Vermol
Tourstart um ca.9.15 bei 2° und bedecktem Himmel. Später gab es prächtiges Wetter mit knallblauem Himmel.
In Vermol lagen morgens wenige Zentimeter Neuschnee, im Aufstieg wurde die Neuschneedecke deutlich höher.
Vor mir stiegen 4 Skitourer auf, die nicht direkt zum Sattel unter dem Hüeneri spurten, sondern in einem Bogen über Broch Pkt.2080 aufstiegen. Ich spurte darum parallel zu den Skispuren auch über diesen Abstecher hoch, wo erstaunlich viel schöner Pulverschnee liegt. Der Übergang zum Hüeneri war dagegen wieder ziemlich abgeblasen.
Ich traf auf der heutigen Tour bloss 12 Leute, alle mit Skiern - und das am Hüenerchopf an einem Sonntag! Die Wetterprognosen waren wohl zu unsicher?!
In Vermol lagen morgens wenige Zentimeter Neuschnee, im Aufstieg wurde die Neuschneedecke deutlich höher.
Vor mir stiegen 4 Skitourer auf, die nicht direkt zum Sattel unter dem Hüeneri spurten, sondern in einem Bogen über Broch Pkt.2080 aufstiegen. Ich spurte darum parallel zu den Skispuren auch über diesen Abstecher hoch, wo erstaunlich viel schöner Pulverschnee liegt. Der Übergang zum Hüeneri war dagegen wieder ziemlich abgeblasen.
Ich traf auf der heutigen Tour bloss 12 Leute, alle mit Skiern - und das am Hüenerchopf an einem Sonntag! Die Wetterprognosen waren wohl zu unsicher?!
Morgen soll es laut den Wetterprognosen wieder stürmisch föhnig werden, bevor am Dienstag erneut etwas Schnee fällt...
Es ist immer wieder schön, dem Hüeneri im Winter einen Besuch abzustatten. Und bei so schönen Bedingungen und so wenig Verkehr machte dieser Klassiker heute besonders Spass!
Routeninformationen
Hüenerchopf (2171m)
Ab Vermol Vermol - Pkt.1739 - Broch Pkt.2080 - Hüenerchopf - Broch Pkt.2080 - Pkt.1739 - Vermol
Bergwanderausrüstung, Schneeschuhe
Letzte Änderung: 26.01.2025, 17:01Aufrufe: 1735 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hüenerchopf (2171m)
Ab Vermol
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte