Stössenstock (2941m)02.02.2025
Verhältnisse vom 26.01.2025
Grassen (2946m): Traverse von Gadmen nach Engelberg
Gute Verhältnisse auf Gadmertal Seite, ca. 15cm Neuschnee oberhalb von 1700m. Es gibt noch Schnee in Gadmen. Der Aufstieg durch das Uratbach war wegen Lawinenkegel ein bisschen anspruchvoll, aber gut machbar.
Auf dem Joch unter dem Grassenbiwak gab's starker Wind. Der Gipfelhang Grassens hat kein Neuschnee mehr und sah eher verblassen aus, daher haben wir den Gipfel ausgelassen.
Die Abfahrt nach Engelberg war ziemlich gut, eine Mischung von gepresstem Pulver und der harten Unterlage. Wir konnten bis der Brücke am Rand des Goldbodenwalds abfahren. Dann muss man durch den Wald laufen. Weiter unten konnten wir mit den Skiern bis der Fürenalpbahn fahren. Untenhalb 1300m ist das Schnee knapp.
Auf dem Joch unter dem Grassenbiwak gab's starker Wind. Der Gipfelhang Grassens hat kein Neuschnee mehr und sah eher verblassen aus, daher haben wir den Gipfel ausgelassen.
Die Abfahrt nach Engelberg war ziemlich gut, eine Mischung von gepresstem Pulver und der harten Unterlage. Wir konnten bis der Brücke am Rand des Goldbodenwalds abfahren. Dann muss man durch den Wald laufen. Weiter unten konnten wir mit den Skiern bis der Fürenalpbahn fahren. Untenhalb 1300m ist das Schnee knapp.
Mit dem Neuschnee, neu zu beurteilen, aber unten wahrscheinlich schmilzt es weiter
Letzte Änderung: 27.01.2025, 15:41Aufrufe: 767 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grassen (2946m)
Traverse von Gadmen nach Engelberg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte