Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Bereits ab Parkplatz fand sich heute eine 10-15 cm Neuschneedecke. Frau Holle hatte über Nacht alles in ein Wintermärchen verzaubert. Winziger Haken sind nur 2-3 kurze Tragepassagen im Wald Richtung Sackalpe. Aufstieg problemlos im trockenen Pulver. Ab Obere Frutzalpe gespurt, da Gruppe vor mir eingeholt. Sicht leider beim Aufstieg schlecht. Wetter besserte sich dann rasch und Abfahrt war wirklich ein Genuss.
Hohe Tagestemperaturen und Sonne setzen dem Neuschnee schnell zu. Wahrscheinlich harschiger in den nächsten 2-3 Tagen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 26.01.2025, 17:05Aufrufe: 1512 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;","\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Gerenspitze (1871m)

Bädle Hütte – Agtenwaldalpe – Sackalpe – Obere Frutzalpe – Schäfisjoch – Gehrenspitz - retour

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte