Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wetter: Sonne mit etwas wind. Auf dem Gipfel nicht zu frisch. Es hat in der nacht ein schäumchen schnee gegeben. Ca 10cm. Man hat unterwegs gut gesehen wo dieser verfrachtet wurde. in den Triebschnee mulden daher mehr Pulverschnee. Unterlage meist hart. An den Abgeblasenen Stellen hatte es meist einen schwachen Bruchharst. Dieser war recht gut zu fahren.
Gut nur weil die alten spuren noch spürbar waren und etwas wenig pow.
1. Snowboard Tour vom Nachbar Bub.
Die meisten hänge sind Nordhänge. Es hat noch gut Schnee.
Wir sind heute mit dem Auto angereist und haben vor Langis nähe Pkt 1387 geparkt. Abfahrt unterhalb Parkplatz. Besser als von langis weil die Sonne etwas weniger ran scheint. Ganze Tour mit den Skis machbar. Nur im Wald auf dem Strässchen kurze Tragstelle.
Diese Tour ist klein aber sehr fein :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.01.2025, 19:32Aufrufe: 957 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Selispitz (1736m)

Vom Parkplatz Langis in SE Richtung nach Ochsenalp - Grund. Dann Aufstieg über Normalroute NNE-Hang

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte