Niederhorn (1963m)10.05.2025
Verhältnisse vom 29.01.2025
Sigriswiler Rothorn (2051m): Sigriswil - Wilerallmi - Berglichäle - Merra - Sattel - Rothorn Hauptgipfel
Abstieg über Merra-Sattel, Chäle und Wilerallmicouloir, dann nach Schwanden
Wenig Schnee bis 1400 m, dann rasch zunehmend mit üppig Neuschnee. Recht strenge Spurarbeit (knietief) ab Unterbergli, in Gratnähe dann teilweise abgeblasen. Wilerallmi-Couloir etwas durch alten Lawinenschnee beeinträchtigt. Ostseitig wird der Schnee rasch schwer.
Wenig Schnee bis 1400 m, dann rasch zunehmend mit üppig Neuschnee. Recht strenge Spurarbeit (knietief) ab Unterbergli, in Gratnähe dann teilweise abgeblasen. Wilerallmi-Couloir etwas durch alten Lawinenschnee beeinträchtigt. Ostseitig wird der Schnee rasch schwer.
Bleibt ähnlich
Letzte Änderung: 29.01.2025, 14:22Aufrufe: 1528 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Sigriswiler Rothorn (2051m)
Sigriswil - Wilerallmi - Berglichäle - Merra - Sattel - Rothorn Hauptgipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte