Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Schöner Aufstieg ab Schattwald, Schnee vollkommen ausreichend. Bschießerrücken wie immer abgeblasen. Geht gut zu Fuss ohne Eisen. Abfahrt etwas nördlich unterhalb des Gipfelkreuzes durch die Ostrinne.Einfahrt an der Wechte kurz sehr steil und hart, danach aber sofort wieder griffiger Schnee. Nicht mehr ganz pulvrig, aber gut zu fahren. Aus meiner Sicht heute keine Absturzgefahr mehr nach der Einfahrt in die Rinne, da Schnee ausreichend weich.
Im Anschluss ab der Stuibenalpe noch den Ponten mitgenommen, Massen wie beim Viehscheid, Abfahren ging gut, da inzwischen sehr pistenähnlich.
Die meisten machten Skidepot im Joch, Aufstieg Ponten tlw. schneefrei. Übergang zum Gipfelkreuz für geübte ohne Eisen derzeit gut machbar.
Vor allem Rinne Bschießer nach Neuschnee oder markanter Erwärmung neu zu beurteilen. Ansonsten bleibt es erst einmal gut bei der Hochdruckprognose.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.02.2025, 15:12Aufrufe: 1595 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Bad Hindelang Nr.3"]

Webcams

Bschießer (2000m)

Schattwald - Skipiste - Bschieser

Alle Routendetails ansehen

Skitour

950 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte