Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg durch den Wald teils rutschig und ruppig, aber gut machbar. Sobald sich das Gelände öffnete, war der Schnee schon recht pulvrig (ca. 10-15cm Pulver bis Lobhorn-Hütte). Danach gute Spur bis auf den Gipfel mit guten Pulver. Teils vereinzelt Presspulver und etwas Harst.

Abfahrt Gipfelhang dann schon etwas feucht, teils noch guter Pulver auf harter Unterlage, aber gut zum Fahren. Viele Spuren, jedoch noch Platz für eigene.

Abfahrt via Variante Gumme. Dort hats noch viel Pulver und teils unverspurte Stellen. Toll zum fahren.
Letzter Hang vor Bergstation dann sehr feucht - aber dennoch nicht pampig und somit auch gut zu Fahren. Schlittelpiste ist offen und hat noch genung Schnee. Schwindet aber immer mehr und 2-3 Stellen sind aper.

Allgemein hats meiner Meinung nicht sehr viel Schnee. Hier und da kommt Gras und Steine zum Vorschein, die man aber gut umfahren kann.

Tolles Wetter, fast kein Wind, nicht so viele Leute. Super Tag.

(Richtung Lobhörner sind auch einige hochgelaufen - dort hats auch noch genug Platz für eigene Spuren)

Letzte Änderung: 02.02.2025, 19:20Aufrufe: 1146 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Höji Sulegg (2413m)

Bergstation Sulwald - Alpe Chuebodmi - Schärlihubel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte