Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
4 Personen
Hauptziel erreicht
Am Vorabend um 19 Uhr bei Parkplatz Umpol gestartet und bei tollem Abendlicht zur Hütte aufgestiegen. Gemütliche Übernachtung in der Tierberglihütte. So konnten wir rechtzeitig für die Tour starten - 6:30 Uhr gestartet.
Der Schnee gefror in der Nacht nur knapp. Stellenweise sinkt man knietief im weichen Schnee ein. Der Westgrat ist fast ganz schneefrei und trocken. Herrlich warm zu klettern. Der Schrund vor dem Grat ist derzeit gut zu überqueren. Sonst keine problematischen Spalten gesehen.
Der Hüttenzustieg ist noch an einigen Stellen schneebedeckt.
Bei warmen Temperaturen gefriert der Schnee schlecht oder gar nicht. Früh starten. Die Blankeisstellen werden grösser. Der Hüttenweg wird bald schneefrei werden.
Die beiden Teile des Klettersteigs zur Hütte werden dieses Wochenende eingerichtet. Dank an die Freiwilligen!
Bilder zur Tour bei www.peterhuber.ch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.07.2010, 21:15Aufrufe: 2087 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gwächtenhorn (3420m)

Westgratüberschreitung

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte