Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.07.2010

Morgenhorn (3627m): Normalweg (NW-Grat)

Hochtour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Schon am Vortag beim Aufstieg zur Hütte reichlich Gewitter. Am Morgen dann pflutsch-pflutsch-Schnee schon ab dem Gletscher. Ab der felsigen Schulter in 2er-Seilschaften, NW-Flanke an zwei Stellen blank, sonst wenig nasser Schnee als leichte Überlage. Gipfel erreicht bei Nebel und mit reichlich Niederschlag, was uns zum sofortigen Abstieg veranlasste.
Wird wohl nicht besser bei diesen Temperaturen ...
Eigentlich war an diesem WE die Blüemlisalpüberschreitung vorgesehen. Nur eine Seilschaft vor uns - ein Bergführer und sein Gast - gingen trotz der garstigen Bedingungen weiter, brachen die Überschreitung aber bei der Wyssi Frou ab und stiegen - gemäss ihrer Rückmeldung zurück in der Hütte - heikel ab. Vor uns noch eine weitere zweier Seilschaft die die Übung abbrach, weil der Aufstieg nicht ohne Eisschrauben setzen ging; hinter und zwei Gruppen die auch wieder umkehrten.

Kommentar zu den Fotos: Wurden zwecks besserem Bild bearbeitet.

Ausführlicher Bericht unter http://www.nadirazur.ch/touren/2010/3-4-7-morgenhorn/
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.07.2010, 21:43Aufrufe: 2120 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Morgenhorn (3627m)

Normalweg (NW-Grat)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte