Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Hochfahren bis Brücke 1078m(einige Parkplätze,Strasse Teil schneebedeckt )Ab da mit Ski möglich,darunter +/- kein Schnee.Bin zuerst auf Cua (1713m).Aufstieg links gut zu spuren,ab Mitte Flanke 10-15 cm. feiner Pulver auf harter Unterlage.Abfahrt Flankenmitte top bis 2/3 Wand,dann fehlt Unterlage.Querung Hang Richtung Van.Aufstieg ab oberer Alphütte top-20,30 cm. Pulver fein auf guter Unterlage bis Gipfel,gute Spur.Abfahrt über Flankenteil/Culi ganz links(steiler,ca.-40,Einfahrt -45°/ZS+)top .leider schmälert der glasige,harte Untergrund unter dem fluffi Puder(desshalb hellgrün),Auffahrt war mager auf Gras,ging.Ab unterer Hütte irgendwie Skischonend runtermogeln bis PW....
könnte Morgen früh noch passen,hat noch Platz,Sonne und Wärme helfen nicht gerade....dafür kann auch noch weiter hochfahren(Strasse am Nami schon fast aper)
wollte unbedingt die saison in der gegend noch mal tiefer etwas machen-könnte nächste woche wohl schon wieder fertig sein-hat gepasst.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.02.2025, 19:18Aufrufe: 731 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Le Van (1966m)

ab Grandvillard 780m - Le Rio

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

1200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte