Les Diablerets (3210m)02.05.2025
Verhältnisse vom 14.02.2025
Tête de Clè (2015m): Durchs Tschärzistal
Wetter. Am Anfang Schneetreiben mit Nordwind. Danach Auflockerung der Wolkendecke. Zu Wechselnder Bewölkung mit längeren Sonnigen Abschnitten.
Schnee. Unten im Dorf 10cm Neuschnee bis Oben ca. 30cm.
Pulverschnee auf der ganzen Route. An den Sonnigen Stellen wird der Schnee bereits schwerer.
Gut. Für die Flacheren Stellen hatte es zu viel Schnee. ( Ich weiss man soll da nicht meckern) Und das Wetter zu beginn. Sonst Ausgezeichnet.
Die Strasse hat meist genug Neigung, so das nur ab und zu die Stöcke gebraucht werden. Ab Lindervorschess gehts noch besser.
Schnee. Unten im Dorf 10cm Neuschnee bis Oben ca. 30cm.
Pulverschnee auf der ganzen Route. An den Sonnigen Stellen wird der Schnee bereits schwerer.
Gut. Für die Flacheren Stellen hatte es zu viel Schnee. ( Ich weiss man soll da nicht meckern) Und das Wetter zu beginn. Sonst Ausgezeichnet.
Die Strasse hat meist genug Neigung, so das nur ab und zu die Stöcke gebraucht werden. Ab Lindervorschess gehts noch besser.
Zuerst wollten wir nach dem Tete de Cle noch aufs Walighürli. Den ganzen Morgen flog der Heli die Skifahrer aufs Hürli. Ausserdem hatten wir ab der Abzweigung von der Strasse zum Ziel schwere Spurarbeit. Deshalb Verzicht.
Letzte Änderung: 16.02.2025, 19:58Aufrufe: 463 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Tête de Clè (2015m)
Durchs Tschärzistal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte