Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Bis auf 3400 Meter alles ausgeapert. Gletscher am morgen i.O. Am Nachmittag weich und heikele Spaltenbrücke. Gipfelgrat schneefrei aber wegen hohe Temperaturen sehr Steinschlaggefährlich (weniger Permafrost) Die Eisenstange sind nicht immer 25 Meter auseinander. Deshalb besser 55 Meter Seil mitnehmen!
Solange kein Schnee sicherlich weiterhin i.O.
Oberaletschhütten SUPER. Nette Wirt und Wirtin und gutes Essen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.07.2010, 14:32Aufrufe: 2359 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Aletschhorn (4195m)

SW- Rippe ab Oberaletschhütte

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte