Gross Ruchen (3138m)18.05.2025
Verhältnisse vom 18.02.2025
Blüemberg (2405m)
Problemloser Zustieg von der Lidernenhütte bis zum Skidepot, Spur aufgrund der vielen Tourengänger:innen teilweise eisig. Mein Kollege mit dem Splitboard musste stellenweise die Harscheisen montieren. Mit Ski gings gut ohne. Vom Skidepot mit Skiern auf den Rucksack entlang dem Drahtseil zum Gipfel. Teilweise vereiste Tritte und schwieriger Halt ohne Steigeisen, aber dank den Drahtseilen gut machbar. Am Gipfel angekommen dann bei prächtiger Aussicht Sandwich genossen, Sonne getankt und Abfahrtsroute geplant. Anstatt der ausgeschriebenen Route über Rupperslauibödeli sind wir nochmals ein paar Höhenmeter Richtung Misthufen aufgestiegen um uns die Traverse (Splitboard) weiter unten zu sparen. Eine gute Entscheidung, wir wurden mit vielen weiteren Pulverschwüngen bis Wasserböden belohnt! Dann auf Höhe Wasserböden wieder auf die ausgeschriebene Abfahrtsroute getroffenen und bis ca. 1000 Meter bei immer knapperer Schneedecke (anfangs noch pulvrig, dann Bruchharsch, Sulz) und in sehr verfahrenem Gelände abgefahren. Die letzten rund 300 Hm nach Muotathal gingen wir dann zu Fuss auf der Strasse. Kommen sehr gerne wieder, eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour mit Rocky-Mountain-Touch.
Schlechter aufgrund der steigenden Temperaturen
Letzte Änderung: 19.02.2025, 15:08Aufrufe: 2384 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte