Leiterli (2001m)08.04.2025
Verhältnisse vom 22.02.2025
Hundsrügg (2047m): Überschreitung Süd-Ost - Süd-West
Wetter. Es hatte den ganzen Tag eine hohe Wolkendecke. Am Start etwas dünner. Danach nur schwacher Sonnenschein. Ab Wannehörli wieder mehr Sonne und bessere Sicht.
Schwach windig.
Schnee. Am Morgen war der Schnee fast tragend. Man sank nur ganz wenig ein. Abfahrt Hundsrügg Bruchharst. Aber von der feineren art. Man brach nicht tief ein und war relativ gut zu fahren.
Abfahrt Wannehörli ca. 14.20. Nur die Oberste Schicht weich. Rasch wurde diese grösser. Bis unten dann in Nassschnee umgewandelt.
Achtung Die Route via Hübschi und Bumeisteri kein! Schnee mehr. Siehe gps. Besser die rechte Waldschneise davon nehmen. Die Tragstrecken werden wohl rasch zunehmen. Sofern kein weisses Gold mehr kommt.
Machbar wegen den Tragstrecken und dem wenigen Schnee unten.
Für mich ein gut da wir den Schnee noch gefunden hatten.
Schöne Öv Tour. Bus fährt nur noch bis 2.3.25 auf den Sparenmoos.
Schwach windig.
Schnee. Am Morgen war der Schnee fast tragend. Man sank nur ganz wenig ein. Abfahrt Hundsrügg Bruchharst. Aber von der feineren art. Man brach nicht tief ein und war relativ gut zu fahren.
Abfahrt Wannehörli ca. 14.20. Nur die Oberste Schicht weich. Rasch wurde diese grösser. Bis unten dann in Nassschnee umgewandelt.
Achtung Die Route via Hübschi und Bumeisteri kein! Schnee mehr. Siehe gps. Besser die rechte Waldschneise davon nehmen. Die Tragstrecken werden wohl rasch zunehmen. Sofern kein weisses Gold mehr kommt.
Machbar wegen den Tragstrecken und dem wenigen Schnee unten.
Für mich ein gut da wir den Schnee noch gefunden hatten.
Schöne Öv Tour. Bus fährt nur noch bis 2.3.25 auf den Sparenmoos.
Letzte Änderung: 22.02.2025, 21:04Aufrufe: 1071 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hundsrügg (2047m)
Überschreitung Süd-Ost - Süd-West
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte