Gitzifurggu (2980m)02.04.2025
Verhältnisse vom 21.02.2025
Grossstrubel (3243m): Normalroute von Engstligenalp
Warm auf der Engstligenalp. Sehr gut angelegte griffige Spur. Traverse zum Frühstücksplatz top, Schrund mit einzelnen Spalten/Löchern, Wechtendurchtritt zu Fuss ohne Steigeisen. Restlicher Aufstieg unproblematisch bis auf eisige Schlussflanke. Weiter zum Mittelgipfel; führende Schneequalität: ruppiger Presspulver/ Bruchharsch. Abfahrt Richtung Lämmerenhütte: Pulver vergeblich gesucht, übler Bruchharsch; Südexpo nass.
Aufstieg vom Schwarenbach (Südosthang mit grossen Fischmäulern!) über Schwarzgrätli (erheblich Triebschnee) via Chindbettipass (Traverse mit Ski möglich) zurück. Abfahrt auf die Engstligenalp erneut mit Knäckebrot-Harsch.
Aufstieg vom Schwarenbach (Südosthang mit grossen Fischmäulern!) über Schwarzgrätli (erheblich Triebschnee) via Chindbettipass (Traverse mit Ski möglich) zurück. Abfahrt auf die Engstligenalp erneut mit Knäckebrot-Harsch.
Mit Neuschnee Abfahrt besser
Letzte Änderung: 23.02.2025, 08:39Aufrufe: 1700 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grossstrubel (3243m)
Normalroute von Engstligenalp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte