Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.08.2010

Tierhörnli (2894m): Geröllflanke...

Wanderung
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2802m
Wege meist nass und schmierig, ist nicht anders möglich wenn es jeden 2. Tag seicht.
Oberhalb 2400m, Geröll und steinige Passagen trocken und gut begehbar. Unterhalb dem Chindbettihorn müssen zwei kleinere Altschneefelder überquert werden, problemlos.
Wetter am Vormittag teils sonnig, teils neblig, oberhalb 2700m z.t dicker Nebel und herbstlich kühl. Ca 5°-6° auf dem Chindbettipass.
Morgen ergiebige Niederschläge, Schnee bis unter 2500m, Begehung nicht ratsam. Ab Freitag dann wieder besser, neu beurteilen.
Es gibt immer Leute die haben das Gefühl man kann in Schuhen/Finken die eher für den Ausgang gedacht sind in solchem Gelände wandern gehen...und wundern sich dann wenn wenn sie die meiste Zeit auf dem Hosenboden sind...GUTES SCHUHWERK IST GOLD WERT UND UNERLÄSSLICH.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.08.2010, 21:52Aufrufe: 1426 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Tierhörnli (2894m)

Geröllflanke...

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte