Bärenhorn (2932m)12.04.2025
Verhältnisse vom 02.03.2025
Rossbodenstock (2836m): Oberalppass - Pazolastock - Martschallücke - Rossbodenstock
Aufstieg via Pazolastock und mit Ski bis P. 2742. Ab da am besten schon die Ski aufbinden, kurzer Abstieg zur Martschallücke und über den Steilaufschwung zum Rossbodenstock. Wollte das nördlichste Gipfelcouloir fahren, hatte mir aber zu viel Triebschnee drin. Darum das Zentralcouloir direkt vom Gipfelkreuz runter. Weniger Triebschnee und gesetzt. Grosser Hang unten noch ok vom Schnee her. Die untere Hälfte nach Andermatt hart und gar nicht schön.. Oben ein Gut, unten dann ein Machbar! Auf meiner Abfahrt alleine unterwegs, alle anderen fuhren Richtung Lai da Tuma ab.
Wird mit der schönen, neuen Woche nur schlechter! Wo bleibt der Neuschnee?!
Letzte Änderung: 02.03.2025, 16:55Aufrufe: 1017 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rossbodenstock (2836m)
Oberalppass - Pazolastock - Martschallücke - Rossbodenstock
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte