Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Bruchharsch
Unten: Bruchharsch
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wetterbedingungen - Gut bis Ausgezeichnet: Start am Engstligenalp gegen 08:40. Wolkenloser Himmel. An der Engstligenalp mit Wind ziemlich kalt, bis die Sonne herauskam und es kurz windstill und recht warm war. Ab etwa 2.400m starker, sehr kalter Wind, der die Spur innerhalb einer Minute wieder verlegt hat.

Aufstieg - Gut bis Ausgezeichnet: Gute Spur ab Engstligenalp. Teilweise wegen des in die Spur gewehten Schnees etwas rutschig. Wir sind bis kurz vor den Frühstücksplatz ohne Harscheisen gegangen, wobei sie für die letzten 50m auch nicht unangenehm gewesen wären. Dann Fussaufstieg auf guter Spur zum Frühstückplatz, ab dort wieder problemlos mit Skiern weiter bis zum Gipfel. Ankunft am Gipfel nach 3h 30min.

Abfahrt - Machbar: Von dem Powder am 28.02. war leider nichts mehr übrig - Windharsch von oben bis unten, oft recht mühsam zu fahren, manchmal tragend. Am Frühstücksplatz sind wir abgefahren, ging ganz gut, aber manche sind auch abgestiegen. Abfahrt dauerte ca. 45min und fühlte sich ziemlich anstrengend an.
Bleibt wahrscheinlich ähnlich, nur Neuschnee macht das wieder angenehmer.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.03.2025, 10:17Aufrufe: 3309 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wildstrubel (3243m)

Engstligenalp - Wildstrubel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte