Monte Cazzola (2330m)25.04.2025
Verhältnisse vom 03.03.2025
Ofenhorn (3235m): Mittlenberghütte - Hohsandjoch - Ofenhorn
Schöner Pulverschnee auf der ganzen Strecke. Vom Hohsandjoch muss entweder abgekraxelt werden (könnte ohne Sicherung etwas unangenehm sein) oder es hat eine Reepschnur mit einem Maillon, an welchem man abseilen kann. 30m Seil sind ausreichend, mit 40 ists noch bequemer ;)
Direktaufstieg wurde gemacht, uns war es zu steil und rutschig (10-20cm Pulver auf rutschiger Unterlage). Sind dann um den Pfeiler rum und das ging super angenehm. Es gibt einen kurzen aber sehr unangenehmen Durchschlupf zum Gipfel Plateau.
Abfahrt zur Margaroli Hütte wundervoll, unten etwas nass aber alles in allem tip top.
Direktaufstieg wurde gemacht, uns war es zu steil und rutschig (10-20cm Pulver auf rutschiger Unterlage). Sind dann um den Pfeiler rum und das ging super angenehm. Es gibt einen kurzen aber sehr unangenehmen Durchschlupf zum Gipfel Plateau.
Abfahrt zur Margaroli Hütte wundervoll, unten etwas nass aber alles in allem tip top.
Letzte Änderung: 03.03.2025, 16:12Aufrufe: 1704 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ofenhorn (3235m)
Mittlenberghütte - Hohsandjoch - Ofenhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte