Gonzen (1830m)03.05.2025
Verhältnisse vom 03.03.2025
Gross Fulfirst (2384m): Gross und Chli Fulfirst
Gross und Chli Fulfirst mit Start ab Buchs Bahnhof um 7:45. Auf eine geschlossene Schneedecke trifft man jedoch erst ab ungefähr 1500 m. Gute Verhältnisse und wenig Leute im Gebiet. Der erste Teil vom Fussaufstieg zum Gross Fulfirst war recht verblasen. Da heute vor mir niemand oben war, durfte ich mich also um die Wühlerei kümmern :)
Der obere Teil war dann wieder gut gespurt, der Gipfel selbst quasi schneefrei und die Aussicht phänomenal! Auch der Abstecher auf den Chli Fulfirst ist äussert lohnenswert! Am Gipfelgrat kurze Kraxelei (II). Zwar brüchig und eisig, im Abstieg etwas heikel aber sehr schön!
Ich war mit Schneeschuhen unterwegs, was ich als sehr angenehm empfand. Steigeisen und Pickel habe ich ebenfalls eingepackt. Nötig waren diese heute nicht, war als Backup aber ganz nützlich. Sehr empfehlenswerte, kurzweilige Voralpentour. Das Ambiente der Alviergruppe ist einfach nur atemberaubend!
Der obere Teil war dann wieder gut gespurt, der Gipfel selbst quasi schneefrei und die Aussicht phänomenal! Auch der Abstecher auf den Chli Fulfirst ist äussert lohnenswert! Am Gipfelgrat kurze Kraxelei (II). Zwar brüchig und eisig, im Abstieg etwas heikel aber sehr schön!
Ich war mit Schneeschuhen unterwegs, was ich als sehr angenehm empfand. Steigeisen und Pickel habe ich ebenfalls eingepackt. Nötig waren diese heute nicht, war als Backup aber ganz nützlich. Sehr empfehlenswerte, kurzweilige Voralpentour. Das Ambiente der Alviergruppe ist einfach nur atemberaubend!
Typische Frühlingsverhältnisse, Schnee wird die Tage sicher nicht mehr!
Letzte Änderung: 04.03.2025, 11:05Aufrufe: 1185 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gross Fulfirst (2384m)
Gross und Chli Fulfirst
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte