Chli Mutzenstein (1504m)11.05.2025
Verhältnisse vom 03.03.2025
Silberen (2319m): Vom Fruttli
Strasse bis Fruttli aper. Danach wunderbarer Aufstieg durch den Bödmerenwald und Roggenloch.
Abfahrt via Chalberloch zum Pragelpass und dann das ganze Tal runter zurück zum Fruttli.
Hervorragende Verhältnisse von oben bis unten und noch viel Schnee. Und bei geeigneter Routenwahl auch noch das meiste in Pulverschwüngen möglich ;-)
Abfahrt via Chalberloch zum Pragelpass und dann das ganze Tal runter zurück zum Fruttli.
Hervorragende Verhältnisse von oben bis unten und noch viel Schnee. Und bei geeigneter Routenwahl auch noch das meiste in Pulverschwüngen möglich ;-)
Könnte noch eine Weile so bleiben, Sonnenhänge sulzen jetzt auf ab Mittag.
Die meisten Aufstiegsspuren duch Schneeschuhläufer konsequent zertrampelt... Keine Ahnung ob das so sein muss oder ob es da nicht irgendwelche Möglichkeiten gibt das zu Trennen ohne dass nicht praktisch Augenblicklich die separate Skispur nicht gleich wieder zertrampelt wird.
Habe mich hier schon mal dazu geäussert und als Standartantwort immer wieder zu hören bekommen: "Ja dann zieh doch deine eigene Spur".
Habe mich hier schon mal dazu geäussert und als Standartantwort immer wieder zu hören bekommen: "Ja dann zieh doch deine eigene Spur".
Letzte Änderung: 03.03.2025, 18:33Aufrufe: 1737 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Silberen (2319m)
Vom Fruttli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte